Ihr Tank
Grenzwertgeber
Wenn Ihr Heizölvorrat aufgefüllt wird, werden ca. 250 Liter bis 450 Liter pro Minute in Ihre Tankanlage gepumpt. So ist der Betankungsvorgang schnell abgeschlossen.
Der Grenzwertgeber ist bei einer Heizöllagerung über 1000 Liter, gesetzlich vorgeschrieben und auch unverzichtbar. Der Grenzwertgeber verhindert eine Überfüllung: Über eine elektrische Leitung schaltet er die Pumpen am Tankwagen automatisch ab, wenn die Befüllmarke erreicht ist. Der Grenzwertgeber schützt Sie, Ihr Haus und die Umwelt!
Wie funktioniert der Grenzwertgeber?
Grenzwertgeber aus der Zeit vor 1984 haben - ähnlich einem „Tee-Ei“ - kleine Löcher, durch die das Heizöl eindringt und dann den elektrischen Impuls zur Abschaltung der Pumpe am Tankwagen auslöst. Diese Öffnungen können sich im Laufe der Jahre zusetzen. Die Folge: Ihr Tank ist beim Befüllen nicht mehr sicher! Neue Grenzwertgeber besitzen statt der Lochbohrungen lange Schlitze, die grundsätzlich verstopfungsfrei sind.
Alter Grenzwertgeber | Neuer Grenzwertgeber |
Der neue Grenzwertgeber ist garantiert sicher, sauber und umweltschonend: Öltankbefüllung ohne Überlaufen.
Tankuhren / Tankinhaltsanzeiger
![]() |
|